Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-9

Hotel Saratz Pontresina: Erlebe die wunderschöne Engadiner Natur im goldenen Herbst

Engadin Goldener Herbst

Der goldene Herbst ist in der Schweiz besonders schön! Und das Engadin mit seinen Lärchenwäldern ist wohl das schönste Tal für einen Herbstausflug in der Schweiz. Ich bin regelmäßig im Engadin und besonders begeistert vom jährlichen Naturschauspiel, wenn die Bäume ihre schönsten Farben annehmen. Diesen Herbst hatten wir die Gelegenheit, im Hotel Saratz in Pontresina zu übernachten und nicht nur die schönsten Herbstwanderungen, sondern auch das einzigartige Hotelkonzept "Natur Pur" zu erleben. Hier findest du die besten Tipps für 3 großartige Herbsttage im Engadin: vom Hotel über die Kulinarik bis hin zum Wandern.

14102022-DJI_0393

Das Hotel Saratz – Das Naturhotel im Herzen von Pontresina

Du fragst dich vielleicht, welches Hotel im Engadin besonders geeignet ist für deinen Urlaub oder Wochenendausflug? Ich kann das Hotel Saratz wärmstens empfehlen, denn es ist ideal für Familien, Gourmets, Natur- und Sportliebhaber! Das Hotel Saratz wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und zählt zu den besten der Region! Das 4-Sterne-Superior-Hotel ist von einem 35.000 Quadratmeter großen Hotel-Park umgeben und dennoch eingebettet im Zentrum von Pontresina im wunderschönen Engadin.

Das familienfreundliche Naturhotel bietet ein unvergessliches Urlaubserlebnis: Im Saratz vereint sich die moderne Lebensart mit der lokalen Engadiner Tradition und bodenständiger Natur mit luxuriösem Design. Das Hotel Saratz lebt nach dem Motto "Natur, du bist großartig!" und Gäste können das Wunder der Natur im hoteleigenen Naturpark und in der Region selbst erleben. Gerade im Engadin zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite.

14102022-DJI_0390
Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-16Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-5

Naturerlebnis im Hotelpark

Der Hotel-Park des Hotel Saratz erstreckt sich über 35.000 Quadratmeter und ist der größte seiner Art im Engadin. Hier kann die Natur auf einzigartige, achtsame Weise erlebt werden. Die Punt Ota-Schlucht, eine historische Brücke, ein alter Pavillon und der Ursprung des Flaz befinden sich alle im Saratz-Hotel-Park. Das breite Angebot an Sommeraktivitäten für Jung und Alt bietet für jeden etwas: Minigolf, Tennis, Schach, Trampolin, Barfußpfad und vieles mehr. Im Winter führt der Loipenweg direkt durch den Hotel-Park und der Winterwanderweg startet ebenfalls hier.

Während deines Besuchs solltest du unbedingt das besondere Naturerlebnis im Saratz-Hotel-Parkausprobieren. Unter dem Motto "Viel pure Natur" kannst du in einem speziell zusammengestellten Programm mit 8 achtsamen und erdenden Übungen das Vergnügen der Natur erleben. Du kannst diese Aktivität individuell und in deinem eigenen Tempo durchführen. Ziel ist es, sich mit allen Sinnen in die Natur des Hotel-Parks einzutauchen und sie achtsam wahrzunehmen. Die Übungen sind für jeden zugänglich und Kinder können sie auch spielerisch erleben.

Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-11
Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-13Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-32

Yoga & Wellness Retreat

Das Hotel Saratz ist auch ein großartiges Ziel für Yoga und Wellness. Das Hotel verfügt über einen neu renovierten Yogaraum, in dem das warme Sonnenlicht scheint und du die Sonnenstrahlen auf deiner Haut spüren kannst. Auch der Poolbereich und der Wellnessbereich laden zum Entspannen ein. Mit Blick auf den wunderschönen Park und die Natur wirst du dich entspannt und ruhig fühlen.

Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-18
Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-17Hotel-Saratz-pontresina-engadin-golden-autumn-25

Kunst & Kultur

Das Hotel Saratz legt großen Wert auf das lokale Naturerlebnis. Auch Kunstliebhaber kommen im Saratz und im Hotel-Park auf ihre Kosten. Egal ob bekannte Künstler oder Newcomer. Saisonale Ausstellungen von lokalen Künstlern wechseln sich im Hotel ab, wobei ein besonderer Fokus auf Kunst mit natürlichen Materialien liegt.

Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-14

Nachhaltigkeit

Das Hotel Saratz setzt sich auch für Nachhaltigkeit ein und behandelt Ressourcen respektvoll. Besonders vorbildlich ist ihr Einsatz von Energie durch die Wärmepumpe, die einen großen Teil des Energiebedarfs abdeckt. Auch lokale und nachhaltige Produktion stehen im Mittelpunkt, sodass jeder Gast köstliches Engadiner Brot, Honig und viele andere Produkte genießen kann. Auch soziale Nachhaltigkeit wie Chancengleichheit und Mitarbeiterschulungen werden im Hotel Saratz praktiziert. Switzerland Tourism hat das Label "Swisstainable" ins Leben gerufen, das wegweisend ist und auch das Hotel Saratz ist Mitglied.

Hotel-Saratz-pontresina-engadin-golden-autumn-14

Giodi Vegetarian and Co.

Das Restaurant Giodi ist Teil des Hotel Saratz und verfolgt ein ebenso nachhaltiges Konzept. Es bezeichnet sich selbst als das erste wirklich fast vollständig vegetarische Restaurant. Das Giodi kocht mit regionalen Zutaten aus der Region und hier dreht sich alles um das Gemüse. Wenn jemand das Fleisch oder den Fisch vermisst, kann dies als "Beilage" bestellt werden. Ich habe das vegetarische Essen (mit vielen veganen Optionen) sehr genossen. Das Erstaunlichste fand ich tatsächlich, dass das Menü um die "Karotte" herum gestaltet war. Vom köstlichen Karotten-Spritz bis zum Karotten-Sorbet - ein Genuss für den Gaumen!

Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-4Hotel-Saratz-pontresina-engadin-golden-autumn-11

Herbstwanderungen im Engadin

Das Engadin ist ein einzigartiges Ganzjahresziel mit einer unglaublich schönen und magischen alpinen Kulisse. Inmitten der Alpen bietet das Hochtal einen Ort der Entspannung mit unzähligen Möglichkeiten, dem Alltagsstress zu entkommen und wieder in Einklang mit der Natur zu kommen. Gerade im Herbst ist das Engadin ein echter Magnet. Zur goldenen Jahreszeit lockt das Engadin viele Besucher an. Die Lärchenwälder färben sich wunderschön golden und die Wandergebiete in den Tälern, hoch über dem Talboden, durch historische Dörfer und entlang malerischer Seen bringen mich jedes Jahr wieder ins Engadin.

Morteratsch Gletscherweg

Der Morteratsch Gletscherweg ist der drittlängste der Ostalpen. Der Wanderweg beginnt direkt am Bahnhof Morteratsch und an 16 Stationen entlang des Weges erfährt man mehr über den Rückzug des Gletschers. Nach etwa 50 Minuten erreicht man die Gletscherzunge und den milchig-blauen Gletschersee. An jeder Station findet man auch einen QR-Code, der einen mit faszinierenden Audio-Geschichten in die Welt des Gletschers eintauchen lässt. Unterwegs laden Bänke zum Verweilen und Staunen ein. Ich empfehle auf jeden Fall, ein Picknick einzuplanen und die Dimensionen des Gletschers sowie des Piz Bernina und des Piz Morteratsch, die dahinter aufragen, auf sich wirken zu lassen.

Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-9

Val Roseg Wanderung

Die Landschaft im parallel verlaufenden Tal Val Roseg ist ebenfalls ein kleiner Geheimtipp, um die einzigartige Lärchenlandschaft zu bewundern. Die Wanderung ins Val Roseg beginnt direkt am Bahnhof oder im Dorfzentrum von Pontresina. Das einladende Tal ist ein beliebtes Ziel für Jung und Alt. Man kann dem Hauptweg folgen oder den ruhigen Waldweg entlang der kristallklaren Bäche am linken Ufer des Flusses nehmen. Es ist eine leichte Wanderung und die Zeit vergeht wie im Flug, während man die wunderschöne Natur und die vielen Vögel und Eichhörnchen bestaunt. Man kann jederzeit umkehren oder den breiten Weg über die Brücken zurücknehmen. Aber wer mag, sollte eine Pause am einzigartigen Dessertbuffet im Restaurant Hotel Roseg Gletscher einlegen.

Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-20
Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-33Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-34

Lej da Staz Wanderung

Der Lej da Staz ist bereits sehr bekannt und die unverwechselbare Fußgängerbrücke und die Morgenreflexionen machen seinem magischen Ruf alle Ehre. Der Lej da Staz im Engadin liegt auf 1809m über dem Meeresspiegel und ist eingebettet in den Stazerwald zwischen St. Moritz, Celerina und Pontresina. Man kann den See von allen 3 Dörfern aus auf einem gut ausgeschilderten Weg erreichen. Vom Bahnhof St. Moritz dauert es etwa 20 Minuten, von Pontresina etwa 60 Minuten und von Celerina etwa 30 Minuten bis zum Lej da Staz.

Tipp: "Der frühe Vogel fängt den Wurm", denn ab etwa 11 Uhr kommt der sogenannte "Maloja"-Wind auf und die Spiegelungen im Lej da Staz oder im Stazersee sind dann verschwunden 😊

Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-28
Hotel-Saratz-pontresina-engadin-golden-autumn-40Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-30

Muottas Muragl Panoramaweg

Eine weitere Wanderung wie keine andere von Pontresina aus ist der Muottas Muragl Panoramaweg. Wenn du mehr als 2 Tage in einem Hotel buchst, erhältst du auch die Gästekarten für die Bergbahnen. Ein Ausflug auf den Muottas Muragl gehört also zu jedem Aufenthalt im Engadin dazu. Der Blick über die Seenlandschaft des Oberengadins ist einzigartig. Du kannst mit der Standseilbahn zum Panoramarestaurant fahren und entweder dort bleiben und die Aussicht genießen oder dem einfachen Panoramaweg folgen. Dieser führt an der Alp Muottas vorbei, durch Kiefernwälder und entlang des Bergrückens mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und Täler. Es ist eine leichte Wanderung, die in etwa 2 Stunden zu bewältigen ist und dich mit atemberaubenden Panoramen belohnt.

Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-31
Engadin-Autumn-Pontresina-Saratz-2Hotel-Saratz-pontresina-engadin-golden-autumn-20

Das Engadin im Herbst bietet eine magische Atmosphäre, in der man die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kann. Egal ob im Hotel Saratz, bei Yoga- und Wellnessaktivitäten oder bei Wanderungen durch die goldene Landschaft, du wirst sicherlich unvergessliche Momente erleben. Viel Spaß bei deinem Herbstausflug in das wunderschöne Engadin! Finde hier deine passende Unterkunft

Teile es mit deinen Freunden

Ähnliche Beiträge finden

Hinterlasse deinen Kommentar

Möchtest du deine Meinung teilen?
 Hinterlasse einen Kommentar!