Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-30

Radfahren entlang des Mainradwegs: Eine 7-tägige Reiseroute von Aschaffenburg nach Bayreuth entdecken

Radfahren auf dem MainRadweg #enjoyhiddengermany

Der Mainradweg

Mit dem Fahrrad entlang des Mainradwegs zu fahren ist eine tolle Möglichkeit, die versteckten Schätze Deutschlands zu entdecken. Diese Fahrradtour führt dich durch atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und historische Städte, während du frische Luft schnappst und Sport treibst. In diesem Artikel stellen wir dir eine 7-tägige Reiseroute vor, um den Mainradweg von Aschaffenburg nach Bayreuth mit dem Fahrrad zu befahren. Wir haben empfohlene Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten inkludiert, um deine Reiseplanung so einfach wie möglich zu gestalten. Hinweis: Solltest du dich einmal zu müde zum Radfahren fühlen, kannst du das Fahrrad auch auf ein Boot oder einen Zug umladen.

Tag 1: Aschaffenburg nach Miltenberg (38 km)

Beginne dein Abenteuer in Aschaffenburg, einer historischen Stadt mit einem wunderschönen Schloss und Gärten. Fahre von dort entlang des Flusses nach Miltenberg, einer mittelalterlichen Stadt, die für ihre Fachwerkhäuser und ihren Wein bekannt ist. Verpasse nicht das Schloss Miltenberg und die St. Jakobus Kirche.

Empfohlenes Restaurant: Gasthaus Zum Riesen

Empfohlenes Hotel: Hotel Schmuckkästchen

Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-1Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-3

Tag 2: Miltenberg nach Wertheim (40 km)

Setze deine Reise entlang des Mainradwegs nach Wertheim fort, einer malerischen Stadt an der Mündung von Main und Tauber. Verpasse nicht das Wertheim Schloss, eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die über der Stadt thront.

Empfohlene Restaurants: Gasthaus Zur Rose or Restaurant Schwan.

Empfohlenes Hotel: Hotel in den Herrnwiesen

Mainradweg-Miltenberg--Germany-Michaelacarrot-8Mainradweg-Germany-Miltenberg-Michaelacarrot-4Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-9Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-6

Tag 3: Wertheim nach Würzburg (57 km)

Die heutige Fahrt führt dich durch die fränkische Weinregion, vorbei an charmanten Dörfern und Weinbergen. Du solltest unbedingt auch im Voraus eine Weinprobe buchen oder einfach an einem schönen Weingut unterwegs anhalten. Komme in Würzburg an, einer Stadt, die für ihre barocke Architektur und ihren Wein bekannt ist. Verpasse nicht die Würzburger Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und die Festung Marienberg.

Empfohlene Restaurants: Stachel or Alte Mainmühle.

Empfohlene Hotels: Das v Evert Hotel or Hotel Würzburger Hof

Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-10
Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-11Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-12

Tag 4: Ruhetag in Würzburg

Nimm eine Pause vom Radfahren und erkunde Würzburgs reiche Geschichte und Kultur. Besuche das Mainfränkische Museum oder genieße einfach ein Glas lokalen Weins in einer der vielen Weinbars der Stadt. Ich kann dir die Weinverkostung im Juliusspital Weingut sehrempfehlen, gefolgt von einem Abendessen in den Juliusspital Weinstuben. Wenn du Lust auf eine Wanderung hast, kann ich dir den Steinweinpfadempfehlen, der einen fantastischen Panoramablick auf Würzburg bietet.

Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-15Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-14Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-13Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-16

Tag 5: Würzburg nach Kitzingen (23 km)

Die heutige Fahrt ist kürzer, sodass du mehr Zeit hast, die charmante Stadt Kitzingen zu erkunden. Kitzingen ist bekannt für seinen Wein und die traditionelle fränkische Küche und bietet einen authentischen Einblick in Deutschland. Verpasse nicht den Falterturm und die Kitzinger Kirche.

Empfohlene Restaurants: Schlemmereior Gasthaus Stern.

Empfohlenes Hotel: Hotel Deutsches Haus

Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-17Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-18

Tag 6: Kitzingen nach Bamberg (71 km)

Mache dich bereit für eine längere Fahrt, während du dich nach Schweinfurt und dann nach Bamberg aufmachst, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte mit einer beeindruckenden Altstadt und einer Bierkultur. Halte in Schweinfurt an und mache eine kleine Tour - Du könntest eine der besten Seiten von Schweinfurt entdecken, die keine andere als eine köstliche Stadtführung mit exquisitem fränkischem Rotwein, hochwertiger Schokolade und den schönsten Sehenswürdigkeiten von Schweinfurt ist. Auf dem weiteren Weg erreichst du schließlich Bamberg, das auch vieles zu bieten hat. Verpasse nicht das Alte Rathaus, ein historisches Gebäude, das mitten im Fluss liegt, und den Bamberger Dom.

Empfohlene Restaurants: Spezialkeller Bamberg or Fässla

Empfohlene Hotels: Hotel Goldener Adler

Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-19Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-20Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-24Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-25Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-27Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-28

Tag 7: Bamberg nach Bayreuth (61 km)

Der letzte Teil deiner Reise führt dich nach Bayreuth. Zuerst fährst du nach Kulmbach, wo du das Brauerei- und Bäckereimuseum besuchen kannst. Ansonsten fahre die letzten 30 km direkt nach Bayreuth, dem kulturellen Zentrum von Oberfranken. Bayreuth ist bekannt für seine jährlich stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele im Bayreuther Festspielhaus und die Markgräfliche Oper, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Bayreuth hat auch mehrere sehenswerte Museen, darunter das Richard-Wagner-Museum, das Bayerische Armeemuseum und das Jean-Paul-Museum. Ich empfehle dir außerdem, an der Urban Art, Beer & Good Food Tour von Bayreuth teilzunehmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, moderne Kunst in der Stadt zu erleben, gefolgt von den berühmten Sehenswürdigkeiten.

Empfohlenes Restaurant: Gasthof Zum Hirschen in Bayreuth

Empfohlenes Hotel: Hotel Goldener Hirsch in Bayreuth

Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-29Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-30Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-31Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-32Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-33Mainradweg-Germany-Michaelacarrot-37

Wissenswertes

Bei dieser wundervollen Fahrradreise gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um ein reibungsloses und unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten.

Als erstes ist es wichtig, vor dem Start des Main-Radwegs ein Fahrrad zu mieten. Glücklicherweise gibt es verschiedene Optionen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. In größeren Städten wie Würzburg, Frankfurt oder Bamberg findest du zahlreiche Fahrradverleihe, die eine Vielzahl von Fahrrädern für Langstreckenfahrten anbieten. Darüber hinaus bieten viele Hotels und Pensionen entlang der Strecke Fahrradverleih an oder helfen dir bei der Organisation. Es empfiehlt sich, dein Fahrrad im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hauptreisezeiten, um die Verfügbarkeit sicherzustellen und eventuelle besondere Anforderungen anzugeben. Weitere Informationen findest du hier.

Beim Radfahren entlang des Main-Radwegs ist es wichtig, auf unerwartete Reparaturen oder Wartungsbedürfnisse vorbereitet zu sein. Für den Fall eines platten Reifens oder anderer kleinerer Probleme kann es sehr hilfreich sein, ein einfaches Fahrradreparaturset dabei zu haben, inklusive Ersatzschläuchen, Reifenhebern und einer kompakten Luftpumpe. Für komplexere Reparaturen ist es jedoch ratsam, Fahrradwerkstätten entlang der Route aufzusuchen. Städte wie Aschaffenburg, Würzburg und Bamberg verfügen über zuverlässige Reparaturservices, in denen erfahrene Mechaniker dir bei allen fahrradbezogenen Problemen helfen können. Achte auf Schilder oder Empfehlungen von Einheimischen in Bezug auf Fahrradwerkstätten, oder konsultiere dein Reiseführer oder Online-Ressourcen für Informationen zu Fahrradreparaturdiensten in der Nähe. Indem du vorbereitet und informiert bist, kannst du sicherstellen, dass dein Fahrradabenteuer entlang des Main-Radwegs angenehm und stressfrei bleibt.

Das Radfahren entlang des Mainradwegs ist eine fantastische Möglichkeit, die wunderschöne deutsche Landschaft zu erkunden, und diese Reiseroute bietet einen großartigen Überblick über das, was dich auf deiner Reise von Aschaffenburg nach Bayreuth erwartet. Von den historischen Städten entlang der Romantischen Straße bis hin zur atemberaubenden Landschaft entlang des Mains bietet diese Fahrradtour für jeden etwas. Auf dem Weg wirst du köstliche lokale Küche genießen, freundliche Einheimische treffen und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Also, mach dich bereit, packe deine Taschen, setze dich auf dein Fahrrad und begebe dich auf ein Abenteuer durch die versteckten Schätze Deutschlands am Mainradweg.

Teile es mit deinen Freunden

Hinterlasse deinen Kommentar

Möchtest du deine Meinung teilen?
 Hinterlasse einen Kommentar!