Island ist ein Land von unvergleichlicher natürlicher Schönheit, und was gibt es Besseres, als es mit einem Roadtrip zu erleben? Durch Islands atemberaubende Landschaften zu fahren, ist ein Erlebnis, das auf jeder Reiseliste stehen sollte. Von Gletschern bis zu Wasserfällen, von Geysiren bis zu heissen Quellen bietet Island etwas für jeden Reisetyp. In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, um den perfekten Roadtrip in Island zu planen und zu erleben. Dieser Guide führt dich entlang der Ring Road Islands mit all meinen Lieblingsorten und einigen versteckten Juwelen unterwegs!

Top Aktivitäten - 2 Wochen Rundreise Vorschlag
Wusstest du, dass es in Island mehr Schafe als Menschen gibt? Eine lustige Tatsache, aber du wirst auf deiner Ring Road Reise wahrscheinlich mehr Schafe als Menschen sehen. Zwei Wochen sind die ideale Anzahl an Tagen, um Island vollständig zu erleben, aber es ist auch in 10 Tagen machbar (bedeutet nur mehr Fahrzeit pro Tag). Unabhängig von der Jahreszeit, stelle immer sicher, dass du die Strassenbedingungen auf road.is überprüfst – das Wetter in Island kann extrem wild und unberechenbar sein!
Hast du weniger Zeit in Island? Lese hier mehr zu den top 10 Aktivitäten in Island
Day 1: Ankunft
Überlege dir, bei der Ankunft einen Campervan oder ein Auto zu mieten und decke dich für die ersten Tage mit Lebensmitteln ein. Es ist entscheidend zu bestimmen, ob dein Fahrzeug mit Benzin oder Diesel läuft, bevor du deine Reise beginnst. Ich schlage vor, einen Kukucamper zu mieten, um deine Reise komfortabel und angenehm zu gestalten – sie bieten einen Flughafenabholung an und geben dir alle notwendigen Informationen für deinen unvergesslichen Island-Roadtrip! Stelle sicher, dass du ihn frühzeitig buchst, da die Autos besonders in der Hochsaison schnell ausverkauft sind.


Obwohl es verlockend ist, am ersten Tag sofort loszufahren, empfehlen wir, dein Fahrzeug kennenzulernen, deine Route abhängig von der Wettervorhersage zu planen und ein GPS zu installieren. Ich empfehle, nur die kurze Fahrt nach Reykjanes und zum Leuchtturm Reykjanes zu machen, wo du den Sonnenuntergang beobachten kannst (abhängig von der Ankunftszeit) oder auch das Geothermalgebiet Gunnuhver besuchen kannst. Gunnuhver befindet sich im Herzen des UNESCO Global Geoparks Reykjanes, wo der Nordatlantische Rücken aus dem Ozean aufsteigt und dir bereits ein erstes Gefühl für das bevorstehende Abenteuer gibt!
Tipp: Fahre nur mit einem 4x4-Auto auf F-Strassen. Du kannst die Straßennamen auf Google Maps überprüfen.
Für deine erste Nacht im Camper könntest du hier in Grindavik übernachten und dich gut ausruhen.
Fahrzeit heute: 40 Minuten

Tag 2: Wasserfälle, Geysir (& Highlands)
Heute fährst du Richtung Gullfoss und kannst unterwegs am Vulkankrater Kerið anhalten, der einen schönen Zwischenstopp bietet. Du musst auch beim Geysir Halt machen, da es eine berühmte heiße Quelle im Geothermalgebiet ist. Er schleudert kochendes Wasser etwa 20 Meter hoch in die Luft und wird dich sprachlos machen. Dies passiert etwa alle 5-10 Minuten und ist ein schönes Spektakel nach der Fahrt.
Gullfoss ist nur eine kleine 10-Minuten-Fahrt weiter und du wirst von den mächtigen Wassermassen beeindruckt sein.
Von Gullfoss aus empfehle ich dir zwei verschiedene Optionen, abhängig von deinem Interesse:
Du könntest nach Haifoss und den Þjórsárdalur Canyon fahren und auch dort übernachten.
Wenn du mehr Abenteuer möchtest, ein 4x4-Auto hast und Energie für eine längere Fahrt hast, solltest du Landmannalaugar besuchen (nur von Mitte Juni bis Anfang September geöffnet). Hier würdest du bis zum Campingplatz hochfahren und über Nacht bleiben. Sei immer vorsichtig beim Überqueren von Flüssen und tue dies nur, wie von lokalen Führern und der Camperfirma empfohlen.
Fahrzeit heute:4-6 Stunden


Tag 3: Wandern und Entspannen
Heute solltest du mit einer wunderbaren Wanderung um den Canyon herum beginnen oder, wenn du im Hochland bist, sicherstellen, dass du zumindest Teile der Gegend erkundest. Es gibt eine 55 km lange Trekkingroute nach Þórsmörk, die für eine Hochlandreise cool sein könnte. Überprüfe die lokale Karte und frage nach Rat, wenn das Wetter schlecht aussieht.
Nächster Halt ist dieSecret Lagoon. Es ist das älteste Schwimmbad, das von der Geothermalzone in der Nähe von Flúðir stammt und bis ins Jahr 1891 zurückreicht!
Fahrzeit heute: 3-4 Stunden


Tag 4: Wasserfälle und Flugzeugwrack
Als nächstes stehen meine absoluten Lieblingswasserfälle auf dem Programm! Wir halten zunächst bei Seljalandsfoss. Im Sommer kannst du hinter dem Wasserfall entlanggehen, was unglaublich beeindruckend ist. Wenn du Zeit hast, gehe auch weiter ins Tal bis zu Gljúfrabúi - es sind nur etwa 15 Minuten, aber absolut erstaunlich. Hier könntest du nass werden - also nimm deine Regenjacke mit.



Eine 30-minütige Fahrt weiter erreichst du den bekanntesten UND schönsten Wasserfall Islands, Skogafoss. Er ist mit seiner Höhe von 60 Metern und einer Breite von 25 Metern wirklich beeindruckend. Ich würde etwa eine Stunde hier einplanen, damit du genug Zeit hast, ihn von unten zu besichtigen und zum Startpunkt eines fantastischen Aussichtspunkts oben zu klettern.

Von dem Wasserfall aus setzt du deine Reise nach Vík fort und natürlich zur ikonischen Kirche Vík i Myrdal. Unterwegs kannst du beim Solheimasandur-Flugzeugwrack anhalten. Beachte, dass es ein 4 Kilometer langer Fußmarsch ist, jedoch tagsüber (von 10 bis 17 Uhr) ein Shuttle fährt.
Ich empfehle auch einen kurzen Stopp am berühmten Reynisfjara (Schwarzer Sandstrand) und Reynisdranger. Es ist wunderschön, aber auch sehr trügerisch, daher folge den Schildern am Parkplatz. Jedes Jahr passieren hier einige Tragödien, weil Menschen die Kraft der hohen Wellen unterschätzen.
Sobald du in Vík ankommst, stelle sicher, dass du die ikonische Kirche besuchst und auch einige Lebensmittel bei Kronan einkaufst. Wenn du den allerbesten Burger (meines Lebens! / in Island) probieren möchtest, solltest du Smiðjan Brugghús besuchen!
Fahrzeit heute: 1,5 Stunden
Der Campingplatz in der Stadt ist sehr schön und ich fand die Atmosphäre auch großartig.




Tag 5: Panoramablicke und Höhlen
Der Start des Tages von Vík aus ist sehr komfortabel und wenn du möchtest, kannst du zum Beispiel bei Skool Beans Bus einen köstlichen Kaffee bekommen.
Fahre am Morgen etwa 15 Minuten zu Dyrhólaey, wo du einen schönen Blick über den schwarzen Sandstrand genießen kannst. Wir hatten sogar Glück, einige Papageientaucher dort zu sehen. Also halte Ausschau!
Dies ist ein optionaler Halt und könnte von den Straßenbedingungen abhängen, um Zugang zu erhalten. Hjörleifshöfði Cave ist ein schöner versteckter Ort, der kein Laufen erfordert und du kannst einfach in die Höhle gehen und ein paar Fotos machen.


Danach ist es eine 1,5-stündige Fahrt nach Skaftafell. Die Gegend bietet schöne Wanderwege. Schaue auf den Karten auf dem Boden nach und erfahre mehr über die Wanderwege und auch über die Gletscher in Island.
Campiere auf dem Campingplatz des Skaftafell-Parks und ruhe dich gut aus.
Fahrzeit heute:2,5 Stunden

Tag 6: Gletscherlagune
Heute erreichst du das bemerkenswerte Wahrzeichen der Jökulsárlón-Gletscherlagune. Es ist der größte und bekannteste Gletschersee in Island und lässt dich sprachlos zurück. Die Massen aus Gletschereis und die schwimmenden Eisberge sind eine spektakuläre Attraktion. Im Sommer kannst du Kajaktouren unternehmen und im Winter die Eishöhlen besuchen. Ich empfehle bei Heading North für dein privates Gletschererlebnis zu buchen. Du kannst auch andere sehr attraktive Abenteuer auf GetYourGuide buchen. Du kannst auch einfach eine Bootstour machen oder die Seehunde von der Küste aus beobachten.
Gegenüber der Straße kannst du zum Ozean laufen und wenn du etwa im Mai/Juni oder von November bis Januar dort bist, habe ich zweimal besucht und nie die berühmten Diamanten gesehen. Daher gehe ich davon aus, dass es keine 365-Tage-Attraktion ist.





Der letzte Teil des Tages führt nach Stokksnes. Dies ist mein Lieblingsort in Island. Der wilde schwarze Sandstrand, die Dünen und die Lagune vor dem Vestrahorn haben etwas so Faszinierendes. Wenn du interessiert bist, kannst du auch das Wikingerdorf besuchen. Ich empfehle dringend, auf dem Campingplatz direkt neben dem Café zu schlafen, damit du auch am Morgen ein schönes Frühstück oder einen Kaffee haben kannst. Das Viking Café hat auch einige Zimmer zur Unterkunft, falls du etwas Bequemeres bevorzugst.
Fahrzeit heute:3 Stunden



Tag 7: Wasserfall & Sonnenuntergangsblick
Der Sonnenaufgang ist normalerweise sehr schön in Stokksnes, aber du kannst auch etwas länger schlafen (besonders in den Sommermonaten). Heute beginnt mit einer längeren Fahrt nach Hengifoss. Es mag wie ein Umweg erscheinen, aber ich verspreche, dass es absolut lohnenswert ist! Die Gesteinsschichten aus rotem Ton mit dem Wasserstrom sind einzigartig! Um Hengifoss zu erreichen, musst du etwa 2-3 Stunden einplanen. Die Wanderung ist nicht schwierig, hat aber einen Höhenunterschied von 300 Metern und dauert etwa 1 Stunde (Weg nach oben).

Nach der körperlichen Aktivität fährst du zurück nach Egilsstaðir und kannst dich am Abend in den Vök Bathsentspannen. Es ist das einzige natürliche schwimmende Geothermiebecken in Island und die Vök Baths befinden sich am Ufer des Urriðavatn-Sees. Der Sonnenuntergangsblick über den See ist sehr schön.
Für die Nacht kannst du auf einem der wenigen Campingplätze in der Nähe schlafen.
Fahrzeit heute:3,5 Stunden

Tag 8: Canyonblick
Die Fahrt zum Stuðlagil Canyon Viewpoint dauert etwa 1 Stunde. Wenn du zum „Viewpoint“ navigierst, siehst du den Canyon nur von oben. Der Weg zum Canyon selbst dauert insgesamt etwa 2,5 Stunden, dafür müsstest du zum Parkplatz auf der anderen Seite des Flusses navigieren (links abbiegen, bevor du den eigentlichen Canyon erreichst).
Nun hast du eine längere Fahrt nach Norden vor dir. Du kannst bei Dettifoss anhalten, der der zweitstärkste Wasserfall in Europa nach dem Rheinfall ist. Aus gutem Grund, denn ich habe noch nie etwas Vergleichbares gesehen!
Von hier aus sind es 40 Minuten Fahrt nach Myvatn, wo du das Geothermalgebiet besuchen kannst (Stóragjá und die schwefeligen Raucher sind spektakulär) und auch einfach dort einen entspannenden Sonnenuntergang in den Mývatn-Naturbädern genießen.
Für die Nacht bleibst du auf einem nahe gelegenen Campingplatz.



Tag 9: Das Nashorn und weitere heisse Quellen
Für heute hast du eine lange Fahrt vor dir. Du kannst bei Godafoss anhalten, der einfach an der Straße liegt. Als nächstes kommst du an Akureyri vorbei, der Hauptstadt Nord-Islands. Es ist eine schöne Stadt und hat viele Restaurants und Geschäfte. Du kannst hier zu Mittag essen, herumwandern und deine Vorräte in einem Supermarkt auffüllen.
Jetzt geht es 2,5 Stunden weiter nach Westen. Du kannst das geheimnisvolle „Nashorn“ oder Hvítserkur besuchen. Die isländische Sage besagt, dass Hvítserkur ein versteinerter Troll ist. Es gibt Campingplätze ganz in der Nähe, aber ich empfehle dir dringend, zum Tjaldsvæði Sæberg Camping zu fahren! Wir haben es sehr geliebt und es hat auch einen heißen Pool draußen mit einem fantastischen Sonnenuntergangsblick.
Fahrzeit heute: 3,5-4,5 Stunden
Tag 10: Snaefellsness
Heute fahren wir weiter nach Westen, um die Halbinsel Snaefellsnes zu erkunden. Auf dem Programm stehen die schwarze Kirche, Klippen bei Arnarstapi (schön für einen Spaziergang an der Küste).
Du kannst einfach die Küstenstraße auf der Halbinsel durch die Lavafelder weiterfahren. Es gibt auch viele orangefarbene Leuchttürme unterwegs, die einen Halt wert sind. Die letzte Sehenswürdigkeit des Tages ist die schöne Ingjaldshólskirkja. Im Sommer ist sie von Lupinen umgeben und wirklich ein Blickfang.
Für den Campingplatz empfehle ich, in Grundarfjördur zu bleiben. Da es in der Nähe von Kirkjufell liegt, kannst du es für den Sonnenuntergang oder dann am nächsten Morgen für den Sonnenaufgang besuchen.
Fahrzeit heute:3,5-4 Stunden




Tag 11: Wasserfälle
Verlasse die Halbinsel nicht, ohne bei der meistfotografierten Stelle Islands - Kirkjufell - anzuhalten. Die Sonnenuntergänge sind am erstaunlichsten, also besuche ihn, wenn du Zeit hast, am Tag zuvor.
Die heutige Fahrt führt dich zum nächsten Wasserfall Glymur. Es ist der zweitgrößte Wasserfall in Island mit einem 198-Meter-Fall. Hier benötigst du 2-4 Stunden, um den gesamten Wanderweg zu absolvieren.

Tag 12 - 14: Reykjavik
Nach vielen wilden Erlebnissen ist es Zeit, die Hauptstadt Islands zu besuchen. Wir haben auf dem Moss… Campplatz übernachtet, der 40 Minuten vom Zentrum entfernt ist. Du kannst den ganzen Tag mit Sightseeing verbringen, zum Beispiel die Hallgrímskirkja-Kirche, Einkaufen, die Regenbogenstraße, bunte Häuser besuchen und dir vielleicht ein köstliches Abendessen in einem Restaurant gönnen. Das Icelandic Barinn war unser absoluter Favorit und es serviert Spezialitäten, die du nirgendwo sonst findest.


Starte deinen Morgen in Reykjavik mit einem Frühstück bei Braud & Co, der besten Bäckerei der Stadt. Ihre Zimtschnecken (auch vegan) sind DIE besten! Je nach Flug kannst du die Blue Lagoon oder ein anderes Thermalbad wie Hvammsvik, Sky Lagoon oder Krauma besuchen. Idealerweise planst du deinen Besuch früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden. Sie sind das i-Tüpfelchen deines Island-Abenteuers.

Island ist ein atemberaubendes Reiseziel, das etwas für jeden Reisetyp bietet. Mit seinen einzigartigen Landschaften, natürlichen Wundern und freundlichen Einheimischen ist es kein Wunder, dass Island zu einem der begehrtesten Reiseziele der letzten Jahre geworden ist. Indem du den Tipps und Ratschlägen in diesem ultimativen Guide folgst, kannst du einen Roadtrip planen und durchführen, der dir unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen bescheren wird. Also packe deine Taschen, schnappe dir deine Kamera und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens in Island!
