Oeschinensee-Switzerland-Michaelacarrot-6

Die schönsten Wanderungen am Oeschinensee: Ein umfassender Wanderführer

Wunderschöner Oeschinensee der Alpine See

Oeschinensee

Bereit für ein atemberaubendes Abenteuer in den Schweizer Alpen? Dann ist der Oeschinensee genau das Richtige für dich. Der malerische Bergsee im Berner Oberland beeindruckt mit seiner umgebenden Bergkulisse und türkisblauen Gewässern und bietet unvergessliche Wandermöglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten aller Niveaus. In diesem Guide werden wir die besten Wanderrouten, familienfreundlichen Pfade und Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe des Oeschinensees erkunden, damit du eine unvergessliche Reise erleben kannst. Tauchen wir ein!

Oeschinensee-Switzerland-Michaelacarrot-4

Information und Highlights

Der Oeschinensee, ein Juwel in den Schweizer Alpen, befindet sich in der Nähe des charmanten Dorfes Kandersteg. Mit seiner türkisblauen Farbe, umgeben von schneebedeckten Gipfeln und saftig grünen Almwiesen, bietet er eine traumhafte Kulisse für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Der See ist etwa einen Kilometer lang und bis zu 56 Meter tief. Er wird durch die Schmelzwasser der umliegenden Berge gespeist und beeindruckt mit seinem klaren, glitzernden Wasser. Die Region um den Oeschinensee ist Teil des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch und bietet zahlreiche Wanderwege für alle Erfahrungsstufen.

Anreise zum Oeschinensee

Der Oeschinensee ist gut erreichbar und bietet verschiedene Möglichkeiten für deine Anreise. Wenn du mit dem Auto anreist, stehen Parkplätze in Kandersteg zur Verfügung. Von dort aus führt dich ein malerischer Wanderweg zum See. Alternativ kannst du auch den öffentlichen Verkehr nutzen. Kandersteg ist mit dem Zug gut erreichbar, und von dort aus kannst du entweder zu Fuß oder mit dem Bus zum Oeschinensee gelangen. Bitte beachte die aktuellen Fahrpläne, um deine Reise entsprechend zu planen.

Die Wanderungen am Oeschinensee

Der Oeschinensee ist gut erreichbar und bietet verschiedene Möglichkeiten für deine Anreise. Wenn du mit dem Auto anreist, stehen Parkplätze in Kandersteg zur Verfügung. Von dort aus führt dich ein malerischer Wanderweg zum See. Alternativ kannst du auch den öffentlichen Verkehr nutzen. Kandersteg ist mit dem Zug gut erreichbar, und von dort aus kannst du entweder zu Fuß oder mit dem Bus zum Oeschinensee gelangen. Bitte beachte die aktuellen Fahrpläne, um deine Reise entsprechend zu planen.

Oeschinensee-Switzerland-Michaelacarrot-6Oeschinensee-Switzerland-Michaelacarrot-1

1. Oeschinensee Rundtour mit Panoramablick (Route 8)

Dauer: 3:15 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel | Aufstieg & Abstieg: 430 Höhenmeter | Distanz: 8.6km

Eine der schönsten Wanderungen zum Oeschinensee ist zweifellos die Rundtour mit Panoramablick. Von Kandersteg aus bringt dich die Gondelbahn in etwa 10 Minuten zur Bergstation. Von dort aus folgst du dem breiten Wanderweg und wählst den steilen Aufstieg nach links. Der Aufstieg mag anspruchsvoll sein, aber die atemberaubende Aussicht auf die vergletscherten Gipfel und den türkisblauen Oeschinensee ist es allemal wert. Auf dem Weg zur wunderbaren Aussicht kannst du im Bergrestaurant Oberbärgli oder Unterbärgli eine Erfrischung und Stärkung genießen. Auf dem Rückweg entlang des Ufers findest du auch Grillplätze, die zum Verweilen einladen. Ein Sprung ins Wasser oder eine Bootstour lohnen sich ebenfalls. Für diese Tour sind gute Wanderschuhe ein Muss, und Wanderstöcke werden empfohlen, insbesondere für Menschen mit empfindlichen Gelenken. Falls du in der Blüemlisalphütte übernachten möchtest, kannst du den entsprechenden Wegweiser folgen.

Oeschinensee-Switzerland-Michaelacarrot-3Oeschinensee-Switzerland-Michaelacarrot-2

2. Spazierweg für Familien und Genießer zum Oeschinensee via Läger (Route 4/5)

Dauer: 1 Stunde | Schwierigkeitsgrad: Einfach | Aufstieg: 105 Höhenmeter / Abstieg: 98 Höhenmeter | Distanz: 3.4km

Wenn du eine gemütlichere Route bevorzugst, die auch für Familien und Kinderwagen geeignet ist, empfehle ich den breiten Weg über den Läger. Dieser Weg führt entlang von Blumenwiesen und Bergwäldern zum Oeschinensee. Beim Restaurant zur Sennhütte findest du den Instagram Viewpoint, bevor es weiter zum Seeufer geht. Am Ufer des Sees kannst du entweder einen Sprung ins Wasser wagen oder dich im Berghaus am Oeschinensee mit einem Getränk verwöhnen lassen. Es gibt auch verschiedene Grillstellen entlang des Ufers, die sich perfekt für einen ganzen Tag Aufenthalt eignen.

3. Abwechslungsreiche Tour zum Oeschinensee (Budget Variante)

Dauer: 3:53 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Einfach | Distanz: 10.8 km | Aufstieg & Abstieg: 607 Höhenmeter

Wenn du die Kosten für die Gondelbahn sparen möchtest (CHF 35.— pro Erwachsener), kannst du auch direkt in Kandersteg starten. Der Wanderweg von Kandersteg zum Oeschinensee ist genauso schön wie die eigentliche Aussicht auf den See selbst. Diese Tour führt dich bis zum Unterbärgli, aber natürlich kannst du auch bereits beim Berghaus am Oeschinensee einkehren.

Oeschinensee-Switzerland-Michaelacarrot-7

Packliste für den Ausflug zum Oeschinensee

- Wanderschuhe

- Badetuch

- Tagesrucksack

- Wanderstöcke

- Regenjacke

- Trinkflasche

- Sonnenhut und Sonnencreme

- Sonnenbrille

- Handy

- Führerschein/Ausweis

- Kamera und Batterien

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Oeschinensees

Wenn du das einzigartige Erlebnis genießen möchtest, den Sonnenuntergang und Sonnenaufgang am Oeschinensee zu erleben, gibt es verschiedene Hotels und Berghütten, die ich dir empfehlen kann. Beachte jedoch, dass eine frühzeitige Buchung empfehlenswert ist:

Blüemlisalphütte

Die Blüemlisalphütte liegt auf 2840 Metern über dem Meer und verbindet Kandersteg mit dem Kiental. Sie ist von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet. Hier kannst du die Verfügbarkeit prüfen und deine Übernachtung buchen.

Berghotel Oeschinensee

Das Berghotel Oeschinensee ist während der Sommermonate geöffnet und bietet eine fantastische Lage. Das Hotel wird als Familienbetrieb geführt und legt großen Wert auf nachhaltige und regionale Konzepte bei der Verpflegung. Die Speisen sind hausgemacht, vegane Optionen sind verfügbar, und das Fleisch stammt von einem Bio-Hof in Kandersteg. Das Hotel bezieht seine Energie aus umweltfreundlichen Quellen wie Wasserkraft vom Oeschinensee und einer Solaranlage. Hier kannst du eine Buchung vornehmen.

Chalet Bärgfride in Kandersteg

Das Chalet liegt direkt in Kandersteg und ist mit einer Küche und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Es bietet dir die Flexibilität, selbst zu kochen, und ein Zuhause auf Zeit.Hier kannst du eine Buchung vornehmen.

Bitte beachte, dass wildes Campen am Oeschinensee nicht erlaubt ist. Auf der untenstehenden Karte (SAC-CAS) siehst du die Zonen, in denen früher viel gezeltet wurde, die aber nun verboten sind. Respektiere die Umwelt und das sensible Naturgebiet und buche eine reguläre Unterkunft.

Wenn du die Tour zum Oeschinensee mit einem Besuch des Blausees kombinieren möchtest und dabei von einem erfahrenen Führer begleitet werden möchtest, kannst du das Angebot hier buchen.

Mach dich bereit für ein atemberaubendes Wandererlebnis am Oeschinensee, dem verborgenen Juwel der Schweiz. Egal, ob du dich für die Panorama-Rundtour, den familienfreundlichen Spaziergang oder das budgetfreundliche Abenteuer entscheidest, du wirst mit atemberaubenden Ausblicken und unvergesslichen Momenten belohnt. Vergiss nicht, deine Wanderausrüstung einzupacken und deine Unterkunft im Voraus zu buchen, um eine reibungslose und angenehme Reise zu gewährleisten.

Oeschinensee-Switzerland-Michaelacarrot-6

Teile es mit deinen Freunden

Hinterlasse deinen Kommentar

Möchtest du deine Meinung teilen?
 Hinterlasse einen Kommentar!