Willkommen im ultimativen Lausanne-Sightseeing-Guide, in dem ich dir die besten Dinge, die man tun und die Must-See-Attraktionen in dieser lebendigen Schweizer Stadt enthülle. Egal, ob du einen Städtetrip planst oder einen umfassenden Lausanne-Reiseführer suchst - ich habe alles für dich. Von Panoramaaussichten bis hin zu kulturellen Wahrzeichen, kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu versteckten Juwelen - dieser Guide wird dir helfen, eine unvergessliche Reise durch Lausanne zu planen. Mach dich bereit, das Beste zu entdecken, was diese faszinierende Stadt zu bieten hat.
Tag 1: Ankunft und Weinberg Tour
Hotel Check-in und Mittagessen im Café de l'Hôtel de Ville
Sobald du in Lausanne ankommst, geht's ab zum Hotel (ich empfehle, in der Nähe des Bahnhofs oder in der Altstadt zu bleiben). Hier findest du eine gemütliche Unterkunft, die zentral gelegen ist. Einchecken, im Zimmer ankommen, sodass du dich während deines Städtetrips richtig entspannen kannst.
Nachdem du dich eingelebt hast, ist es Zeit, deinen Hunger mit einem köstlichen Mittagessen im Café de l'Hôtel de Ville zu stillen. Dieses bezaubernde Restaurant bietet dir ein gastronomisches Erlebnis, bei dem traditionelle Schweizer Küche mit einem modernen Touch kombiniert wird. Hier gibt es eine leckere Auswahl an Salaten mit Brot und natürlich schweizer Käse. Und das Beste daran? Das Café befindet sich am Place de Palud, wo du das pulsierende Treiben beobachten kannst, während du dein Essen geniesst.


Erkundung der Weinberge und Weinverkostung
Um die Schönheit der Umgebung von Lausanne hautnah zu erleben, mache einen malerischen Spaziergang durch die Weinberge. Starte im Dorf Grandvaux und folge den schönen Pfaden, die sich durch die üppigen Weinberge schlängeln. Genieße Panoramablicke auf den Genfer See, die terrassierten Weinberge von Lavaux und die majestätischen Alpen in der Ferne. Auf deinem Spaziergang gelangst du zum Weingut Domaine de la Crausaz, das mitten in den Weinbergen liegt. Hier kannst du an einer herrlichen Weinverkostung teilnehmen, die von sachkundigen Experten geleitet wird. Sie werden dir die Aromen und Nuancen der Schweizer Weine näherbringen. Probiere eine Vielzahl von Rot-, Weiß- und Roséweinen und schätze die Handwerkskunst und Tradition, die in jeder Flasche steckt. Um dein Weinbergsabenteuer zu vervollständigen, mache eine faszinierende Kreuzfahrt auf dem Genfer See von Cully nach Lausanne-Ouchy. Steige auf das Belle-Epoque-Schiff "La Suisse" und genieße den bezaubernden Blick auf das glitzernde Wasser des Sees und die umliegende Landschaft. Hier kannst du dein Ticket buchen.
Wenn sich der Abend nähert, gehe ins Café de Grancy, um ein wohlverdientes Abendessen zu geniessen. Diese charmante Brasserie bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine Speisekarte mit köstlichen Gerichten, die aus regionalen Zutaten zubereitet werden. Lasse dich von Schweizer Spezialitäten oder internationaler Küche verwöhnen, während du die warme Atmosphäre und die Gesellschaft anderer Reisender geniesst.






Tag 2: Panoramaausblicke und kulturelle Erkundung
Frühstück und Panoramaspaziergang
Starte deinen Tag mit einem herzhaften Frühstück, um dich für einen Tag voller Erkundungen zu stärken. Geniesse eine Auswahl an frisch gebackenen Gebäckstücken, Müsli, Früchten und lokalen Milchprodukten und starte so perfekt in den Tag. Begib dich anschliessend auf den Panoramaweg von Lausanne, eine kuratierte Route, die dich zu den besten Aussichtspunkten der Stadt führt. Entdecke versteckte Juwelen und atemberaubende Panoramen, während du dem gut markierten Weg folgst. Bewundere die atemberaubende Aussicht auf die Stadt, den glitzernden See und die umliegenden Landschaften und halte dabei Instagram-würdige Fotos fest. Eine der Höhepunkte des Panoramawegs ist der Aufstieg auf den Sauvabelin Tower. Erklimme die Wendeltreppe, um die Spitze dieses ikonischen Turms zu erreichen, wo dich beeindruckende Ausblicke auf die Stadt belohnen werden. Geniesse den weiten Blick über das städtische Panorama, die terrassierten Weinberge und die majestätischen Alpen, die sich am Horizont erstrecken.





Brunch und Insider Tipps
Nachdem du ordentlich Appetit bekommen hast, gönne dir einen köstlichen Brunch im Deli Social. Dieses trendige Lokal bietet dir ein gastronomisches Abenteuer mit einer vielfältigen Speisekarte, die internationale Aromen und kreative Variationen klassischer Gerichte bietet. Lass dich von verlockenden Optionen wie Avocado-Toast, Eggs Benedict oder einer herzhaften Brunch-Bowl verführen und begleite sie mit einer erfrischenden Tasse Kaffee oder frisch gepresstem Saft. Das Beste daran ist, dass sie ihre Speisekarte wöchentlich ändern, was ich großartig finde! Alles wird auch lokal und nachhaltig bezogen - du wirst es lieben :)



Setze deine Erkundungstour fort und entdecke die versteckten Schätze von Lausanne, die dem Charme der Stadt eine besondere Note verleihen. Beginne mit dem Glockenturm der Kathedrale, einem ikonischen Wahrzeichen, das einen Panoramablick auf Lausanne bietet. Erklimme die Treppen bis zur Spitze und werde belohnt mit atemberaubenden Aussichten auf die Stadt, den See und die umliegenden Berge. Staune über die architektonische Schönheit der Kathedrale und genieße die ruhige Atmosphäre dieses historischen Ortes. Es ist wirklich ein magischer Ort, der dich begeistern wird!





Süssigkeiten und mehr
Für eine süße Verführung mach einen Halt im Le Barbare. Dieses gemütliche Café ist bekannt für seine köstliche heisse Schokolade, die aus hochwertiger Schweizer Schokolade hergestellt wird. Geniesse das reichhaltige und samtige Getränk, während du die charmante Atmosphäre auf dich wirken lässt. Für Schokoladenliebhaber ist ein Besuch bei Durig Chocolatier ein Muss. Diese familiengeführte Chocolaterie verwöhnt seit Generationen die Geschmacksknospen mit handgefertigter Schweizer Schokolade. Lass dich von einer Vielzahl von Pralinen, Trüffeln und Schokoladentafeln verführen und genieße die exquisiten Aromen und die zarte Textur.
Während du die Stadt erkundest, halte Ausschau nach lokalen Pop-ups, die regionale Produkte präsentieren. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in die lokale Kultur und die Möglichkeit, einzigartige handgefertigte Produkte zu entdecken, von handgefertigten Waren bis hin zu köstlichen Leckereien.
Um dich wirklich in die lebendige Atmosphäre von Lausanne einzutauchen, besuche den örtlichen Markt. Schlendere durch die Stände, die mit frischem Obst, aromatischen Gewürzen, handwerklichen Käsesorten und vielem mehr gefüllt sind. Unterhalte dich mit den freundlichen Händlern, erfahre mehr über ihre Produkte und vielleicht schnappst du dir einige Zutaten für ein Picknick oder ein kulinarisches Souvenir.
Ein Besuch in Lausanne ist nicht vollständig, ohne unwiderstehliches Eis bei Loom Gelateria zu geniessen. Diese Gelateria bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die alle mit Leidenschaft und Liebe zum Detail kreiert werden.
Für nachhaltige Mode-Enthusiasten ist Fripsquare ein Muss. Diese Boutique bietet eine sorgfältig zusammengestellte Kollektion von Second-Hand-Kleidung und fördert das Konzept der bewussten Mode und der Abfallreduzierung. Stöbere durch die Ständer voller stilvoller und einzigartiger Kleidungsstücke und wisse, dass dein Kauf zu einer nachhaltigeren Modeindustrie beiträgt.




Abendessen mit Aussicht
Wenn sich der Tag dem Ende neigt, gönn dir ein unvergessliches Abendessen in einem der Restaurants in der Nähe des Sees oder in der Altstadt. Genieße jede Speise, während du den atemberaubenden Panoramablick auf die illuminierte Skyline von Lausanne bewunderst und so ein wirklich unvergessliches kulinarisches Erlebnis schaffst.
Tag 3: Kunstquartier und Freizeitvergnügen
Frühstück und Erkundung von Plateforme 10
Starte deinen Tag mit einem köstlichen Frühstück, um dich für einen Tag kultureller Erkundung zu stärken.
Tauche ein in die Welt der Kunst bei Plateforme 10, dem neuen Kunstquartier von Lausanne. Dieser kulturelle Hotspot vereint drei bedeutende Institutionen: das Musée de l'Elysée, das Mudac (Museum für zeitgenössisches Design und angewandte Kunst) und das Kantonal Museum für Schöne Künste. Erkunde die Galerien und Ausstellungen und entdecke eine vielfältige Palette künstlerischer Ausdrucksformen und zum Nachdenken anregender Installationen.
Mittagessen und Aktivitäten am See
Für Mittag- oder Brunch besuche das Le Nabi, ein Restaurant, das künstlerisches Ambiente mit gastronomischen Köstlichkeiten vereint. Bewundere die kunstvolle Dekoration, die von der Nabi-Bewegung inspiriert ist, während du Gerichte geniesst, die Kreativität und kulinarische Exzellenz widerspiegeln. Lass dich von geschmackvollen Kreationen aus lokal bezogenen Zutaten verwöhnen. Nach dem Essen ist es Zeit, den Genfer See und seine vielfältigen Aktivitäten zu geniessen. Miete ein Pedalo und mach eine gemütliche Fahrt auf den ruhigen Gewässern des Sees, geniesse die sanfte Brise und die malerische Aussicht. Alternativ kannst du auch andere Optionen wie Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren erkunden.



Seepromenade und Kultur
Mach einen erholsamen Spaziergang entlang des Quai d'Ouchy, einer bezaubernden Promenade am Seeufer, die atemberaubende Ausblicke auf den See und die Alpen bietet. Bewundere die malerische Landschaft, passiere historische Wahrzeichen und tauche in die ruhige Atmosphäre dieser Uferzone ein.
Runde dein Erlebnis am See mit einem Besuch der Gärten des Olympischen Museums ab. Erkunde die sorgfältig gepflegten Gärten mit Skulpturen, Grünflächen und Panoramablickpunkten. Setze deine kulturelle Reise fort, indem du das Olympische Museum betrittst, wo du die Geschichte, Errungenschaften und Werte der olympischen Bewegung kennenlernen kannst. Tauche ein in interaktive Ausstellungen, Multimedia-Präsentationen und eine umfangreiche Sammlung der Sportgeschichte.

Während deine Lausanne-Erfahrung langsam zu Ende geht, nimm dir einen Moment Zeit, um über die Erinnerungen nachzudenken, die du geschaffen, die Geschmäcker, die du genossen und die Schönheit, die du erlebt hast. Lausanne ist eine Stadt, die eine Mischung aus natürlichen Landschaften, kulturellen Schätzen und kulinarischen Genüssen bietet und somit eine wirklich bereichernde und unvergessliche Reise gewährleistet. Mehr Inspiration findet ihr bei Lausanne Tourismus.